News von Tankbau Willberger
Hier erhalten Sie regelmäßig News und Beiträge zu unserer täglichen Arbeit in der Öltankentsorgung.

Klima-Paket der Regierung: Kein Ölheizungsverbot
Die Verunsicherung durch das Klimapaket der Bundesregierung ist bei Ölheizungsbesitzern in den letzten Wochen deutlich zu spüren. Dabei gibt es aktuell keinen Grund zu Sorge. Bestehende Ölheizungen dürfen auch über das Jahr 2026 hinaus weiter betrieben werden. Neue Ölheizungen dürfen bis 2026 ohne jegliche Auflagen, und ab 2026 z.B. in Kombination mit einer Solaranlage weiterhin eingebaut werden. Lesen Sie
hier, wie die Ölheizung z.B. als Hybridheizung weiterhin attraktiv bleibt.
Austausch von Kunststofftanks nach 30 Jahren!
Achtung bei einwandigen PE-Kunststoffbatterietanks!
Einwandige PE- Kunststoffbatterietankanlagen, die schon mehr als 15 Jahre "auf dem Buckel" haben, sollten vom Betreiber regelmäßig auf Verformungen, Ausbuchtungen oder verzogene Verbindungsleitungen kontrolliert werden. Weist Ihre Anlage etwa Verformungen auf, ist dies ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Tankanlage raus muss. Gemäß Empfehlung der Tankhersteller sind Kunststoffbatterietankanlagen spätestens nach 30 Jahren auszutauschen, da Ihre Lebensdauer mit 30 Jahren erreicht und die Sicherheit der Anlage nicht mehr gewährleistet ist. Lesen Sie dazu auch dieses Schreiben des Bundesverbands Lagerbehälter e. V.
18.04.2017: Verordnungüber Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
( AwSV)
Am 18.04.2017 trat die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) in Kraft. Darin sind u. a. alle gesetzlichen Vorschriften für Fachbetriebe und Betreiber von Ölheizungsanlagen genau geregelt.
Arbeiten an Öltankanlagen dürfen ausschließlich von WHG-Fachbetrieben ausgeführt werden.
Austausch alter Tankanlagen?Wir bieten die Lösung!
Wenn Ihre alte Tankanlage defekt ist und ausgetauscht werden muss, Sie aber beim Heizöl als Energieträger bleiben möchten, bieten wir Ihnen als langjähriger Vertriebspartner der Haase Tank GmbH neben der Demontage und Entsorgung Ihrer alten Tankanlage auch den Einbau eines neuen Haase-GFK-Tanks.
So erhalten Sie den Austausch Ihrer Tankanlage komplett aus einer Hand!
Brandgefahr beim Rückbau eines Stahltanks?Nicht bei uns!
Beim Rückbau von kellergeschweißten Stahltanks arbeiten wir weder mit Schneidbrennern noch mit Winkelschleifern, sondern ausschließlich mit Dickblech-Nibblern von Trumpf. Durch diese Technik entsteht keinerlei Gestank, Rauch oder Funkenflug. Deshalb herrscht bei unserer Arbeit zu keiner Zeit Brandgefahr!